Veranstaltungen
|
Gerade nach einer Amputation ist es besonders wichtig Fehlhaltungen auszugleichen und sanft aber nachhaltig die Beweglichkeit und die Kondition zu steigern!
Dafür bietet ein gut abgestimmtes Krafttraining die besten Voraussetzungen.Der damit erreichte Muskelaufbau erleichtert das Gehen auf Krücken aber vor allem das Gehen mit Prothese erheblich. Die Leistungsfähigkeit im Alltag und im Berufsleben sowie die Belastbarkeit des Halt-, Stütz- und Bewegungssystems werden verbessert. Unsere Geräte werden individuell eingestellt und unsere Trainerinnen/Trainer, Bianca Beuchert, Natalja Gutfreund-Ruzkow und Thomas Gundelfinger, haben eine spezielle Ausbildung im Bereich Fitness,- und Rehasport. Sie stellen einen auf dich abgestimmten Trainingsplan zusammen.Die Zeit im Fitnessraum sorgt für mehr Sportlichkeit, mehr Leistung in Beruf und Freizeit und für eine gesteigerte Lebensqualität. Außerdem ist Krafttraining eine gute Grundlage für weitere Sportarten, egal ob es sich um Einzel-, Mannschafts- oder Freizeitsportarten handelt.
Das Fitness-Training kann auch ohne Prothese ausgeübt werden.
Das Fitnesstraining wird an drei Standorten angeboten:
Ludwigshafen | Montag | Für Veranstaltungsdetails siehe entsprechenden Eintrag in Veranstaltungskalender |
Hoffenheim | Dienstag | Für Veranstaltungsdetails siehe entsprechenden Eintrag in Veranstaltungskalender |
Walldorf | Freitag | Siehe unten |
Kosten:
10 Euro pro Monat
Kostenloses Schnuppertraining
Anmeldung:
Hast du Interesse? Dann melde dich schnell an!
Über das elektronische Anmeldeformular kannst du auch unkompliziert eine direkte Voranmeldung vornehmen.
Wichtig: Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Bekleidung:
Bequeme Sportkleidung und Turnschuhe (Umkleidekabinen vorhanden)
Trainingszeiten:
Freitags 16:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Anpfiff ins Leben e.V.
Schwetzinger Str. 92a
69190 Walldorf
Kontakt:
Diana Schütz
Koordinatorin Bewegungsförderung für Amputierte"Anpfiff ins Leben"-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97466-07
Mobil: 0175 6598257
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!